Sie besuchen unsere Webseite von einer veralteten Browser Version. Um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionalitäten unserer Webseite ohne Probleme nutzen können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser. Klicken Sie dazu auf den Knopf „Browser aktualisieren“. Browser aktualisieren
Nur wenige wissen es schon, aber ab dem 30. Dezember 2024 tritt die EU-Waldschutzverordnung (EUDR) für Unternehmen in Kraft. Kleinstunternehmen und KMU müssen die EUDR erst ab Juni 2025 einhalten.
Was ist die EUDR?
Die EUDR ist der Nachfolger der EUTR (European Timber Regulation), die seit 2013 für die Einfuhr von Holz und Holzerzeugnissen in Kraft ist. Mit der EUDR werden diese Regeln auf andere Produkte und Waren ausgedehnt.
Für was gilt die EUDR?
Was bedeutet das für die Reifenindustrie?
Für die Reifenindustrie sind vor allem die Vorschriften für Gummi relevant. Dies bedeutet, dass Reifenlieferanten und -hersteller ihre Aufzeichnungen in Ordnung halten und nachweisen müssen, dass die Reifen den EUDR-Anforderungen entsprechen.
Was bedeutet das für mich als Reifenhändler?
Viele Unternehmen sind sich der bevorstehenden Vorschriften noch nicht bewusst oder haben noch keine Maßnahmen ergriffen. Tyres in Stock ist bereits weit fortgeschritten, um diese Dinge mit unseren Lieferanten in die Wege zu leiten, aber nicht jeder Lieferant wird in der Lage sein, dies rechtzeitig zu erreichen. Das könnte bedeuten, dass einige Händler ihre Reifen nicht verkaufen dürfen, bis sie die EUDR erfüllen.
Dies könnte zu Engpässen bei der Verfügbarkeit von Reifen im Jahr 2025 führen. Zusammen mit der Verknappung von Carbon Black könnte dies zu einer Verknappung auf dem Reifenmarkt führen, was wahrscheinlich zu steigenden Preisen führen wird.