Sie besuchen unsere Webseite von einer veralteten Browser Version. Um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionalitäten unserer Webseite ohne Probleme nutzen können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser. Klicken Sie dazu auf den Knopf „Browser aktualisieren“. Browser aktualisieren
Neue Abstimmung
Auf Initiative der EU-Kommissarin für Umwelt, Jessika Roswall, wird derzeit erneut über diese Verordnung abgestimmt. Die Einführung der EUDR wurde bereits zuvor von Dezember 2024 auf Dezember 2025 verschoben. Aktuell steht eine weitere Abstimmung über eine mögliche erneute Verschiebung an.
Grund für die Abstimmung
Diese neue Abstimmung kommt nicht überraschend. Die EUDR verpflichtet Unternehmen, die Rückverfolgbarkeit und den Nachweis der Entwaldungsfreiheit über ein IT-System zu gewährleisten. Dieses System soll ermöglichen, Veränderungen in den Waldgebieten zu überprüfen, aus denen die betreffenden Produkte stammen.
Allerdings ist dieses IT-System voraussichtlich nicht rechtzeitig bereit, um die ab Januar 2026 erwartete große Datenmenge zu verarbeiten. Sollte das System nicht funktionsfähig sein, wäre die Umsetzung der EUDR-Verordnung nicht praktikabel.
Derzeit wird geprüft, wie die administrativen Anforderungen reduziert und das Due-Diligence-System vereinfacht werden können.
Aktuelle Informationen zu einer möglichen Verschiebung der EUDR und deren Folgen teilen wir über unsere Nachrichtenkanäle.